Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

1)    Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler

das NRW- Schulministeriums hat entschieden, dass die Maskenpflicht angepasst wird. Demnach entfällt das Tragen der Masken im gesamten Außenbereich von SchulenInnerhalb des Gebäudes besteht die Maskenpflicht aber weiterhin! 

Diese Regelung gilt seit Montag, den 21.06.’21.

 

2)    Zeugnisse

Die Zeugnisausgabe erfolgt wie

...

Inzwischen sind bereits einige Wochen seit dem 16.03.2020 verstrichen als die Schulen im Zuge der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus geschlossen wurden. Diese Maßnahme stellt Lehrer, Eltern und Schüler gleichermaßen vor große Herausforderungen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden zur Überbrückung bis zur Wiedereröffnung der Schulen von den Lehrkräften mit Aufgaben versorgt und die

...

„Liebes Ding“- so hieß die Ausstellung im Museum Morsbroich, welche die 3. Klassen der GGS Dönhoffstraße im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ besuchten.

Zu Beginn des Tages sind wir in eine kleine Werkstatt gegangen. Dort wurden wir begrüßt und haben besprochen, warum es Museen überhaupt gibt. Danach ging es endlich ins Museum. Dort haben wir die verschiedensten Fotografien, Videos und

...

Auch im Schuljahr 2019/20 nehmen die Kinder der GGS Dönhoffstraße wieder am Projekt „Gesunde Schule“ von Feel Harmony e.V. teil. Gefördert und finanziert wird das Projekt durch die Techniker Krankenkasse.

Gesunde Schule ist ein Trainingskonzept, welches Bewegung unter Berücksichtigung gesundheitsmedizinischer Aspekte zum Inhalt hat. Es arbeitet mit einer auf modernsten Erkenntnissen basierenden

...

Begabtenförderung an unserer Schule

Seit diesem Schuljahr nehmen ausgewählte Kinder von fünf Leverkusener Grundschulen an einem Begabtenkurs in unserer Schule teil.

Murmelspiele gehören zu den ältesten Spielen für Kinder in der Geschichte. Dieses Thema wurde in der Lernwerkstatt aufgegriffen und in jeder Klasse wurden eigene Murmeln aus Knetmasse (Fimo) hergestellt.

Seit Beginn des 2.Schulhalbjahres besuchen Vorschulkinder der Städtischen Tageseinrichtung Nobelstraße die Lernwerkstatt der GGS Dönhoffstraße. Wöchentlich erscheint eine Gruppe Kinder begleitet von einer Erzieherin in der Lernwerkstatt. Hier werden naturwissenschaftliche Experimente ausprobiert und durchgeführt. Alle Versuche werden erklärt und versprachlicht.

Im Deutschunterricht hat sich die Klasse 1b vor allem im ersten Halbjahr intensiv mit den Buchstaben beschäftigt und diese auf verschiedene Weise geübt. Zum Beispiel Buchstaben in den Sand geschrieben, aus Knete geformt, mit Knöpfen gelegt oder gestempelt.

Seit dem 12. August findet wieder regulärer Unterricht in den Schulen statt, allerdings zur Infektionsvermeidung unter besonderen Bedingungen. Die wichtigsten Informationen dazu haben wir für Sie in diesem Informationsblatt zusammengestellt.

Um den Schulweg zu verkürzen und Gedränge zu vermeiden, haben wir alle 3 Zugänge zum Schulgrundstück für Sie geöffnet (Schulstraße, Dönhoffstraße, Alte

...

Aus dem Schulleben