Im April hatten sich die Klassen 3a und 3b auf den Weg zum Naturgut Ophoven gemacht, um eigene Kartoffeln einzupflanzen.
Inzwischen ist es Juni und wir sahen uns jetzt an, wie groß die Pflanzen inzwischen sind. Wir befreiten den Kartoffelacker von Wildkräutern, die unseren Kartoffelpflanzen Licht und Nährstoffe nehmen. Außerdem häufelten wir nährstoffreiche Erde aus dem Kompost an, damit die Kartoffelknollen nicht die Erdoberfläche durchbrechen und in der Sonne weiter wachsen. Damit vermeidet man, dass die Kartoffelknollen im Tageslicht grüne Stellen bekommen, die das giftige Solanin enthalten. So manches kleine Tier, wie Regenwürmer, Schnecken, Tausendfüßler, Asseln und Bienen begegneten uns auf dem Naturgut.
Wir überlegten, was wir schon beim letzten Besuch gelernt hatten und machten hierzu ein Bewegungsspiel (3a) und ein Pantomime-Spiel (3b). Nach Hause durften die Kinder ein selbst zusammengestelltes Kräuter-Duft-Säckchen mitnehmen. Die Arbeit auf dem Feld hat allen viel Spaß gemacht.